Hautreaktion

Hautreaktion
Haut|re|ak|ti|on 〈f. 20; meist Pl.〉 Reaktion der Haut auf Reizstoffe in Form von Rötungen, Pusteln o. Ä. ● allergische \Hautreaktionen

* * *

Haut|re|ak|ti|on, die:
auf einen bestimmten Reiz o. Ä. erfolgende Reaktion, Veränderung der Haut (z. B. Rötung).

* * *

Haut|re|ak|ti|on, die: auf einen bestimmten Reiz o. Ä. erfolgende Reaktion, Veränderung der Haut (z. B. Rötung).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Psychogalvanische Hautreaktion — Die elektrodermale Aktivität (veraltet: galvanische Hautreaktion; englisch Galvanic skin response, GSR, oder Electrodermal response, EDR) ist bedingt durch die typische Erhöhung des Sympathikotonus bei emotional affektiven Reaktionen. Dabei kommt …   Deutsch Wikipedia

  • galvanische Hautreaktion — galvanische Hautreaktion,   Abkürzung GHR, Psychologie: psychogalvanische Reaktion …   Universal-Lexikon

  • Allergieschock — Klassifikation nach ICD 10 T78.0 Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.2 Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Allergischer Schock — Klassifikation nach ICD 10 T78.0 Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.2 Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Anaphylaktische Reaktion — Klassifikation nach ICD 10 T78.0 Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.2 Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Anaphylaktischer Schock — Klassifikation nach ICD 10 T78.0 Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.2 Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Anaphylaxie — Klassifikation nach ICD 10 T78.0 Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit T78.2 Anaphylaktischer Schock, nicht näher bezeichnet …   Deutsch Wikipedia

  • Cutis — Nahaufnahme menschlicher Haut (Felderhaut) Die Haut (lat. cutis) ist flächenmäßig (jedoch nicht nach der realen Oberfläche; Darm bis 450 m²) das größte (je nach Körperumfang und Körpergröße 1,5 bis 2 m2), das schwerste (bis zu 10 kg) und… …   Deutsch Wikipedia

  • Diaphorese — Schweiß auf einem Gesicht Schwitzen – medizinisch auch als Diaphorese (v. griech. διαφέρειν „hindurch tragen“) oder Transpiration bezeichnet – ist die Absonderung von Schweiß auf der Haut, um die Körpertemperatur durch Verdunstungskälte, die beim …   Deutsch Wikipedia

  • Diaphoretisch — Schweiß auf einem Gesicht Schwitzen – medizinisch auch als Diaphorese (v. griech. διαφέρειν „hindurch tragen“) oder Transpiration bezeichnet – ist die Absonderung von Schweiß auf der Haut, um die Körpertemperatur durch Verdunstungskälte, die beim …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”